27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen

27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen
Über 12 Millionen Menschen leben in Deutschland ohne deutsche Staatsangehörigkeit – was bedeutet das für politische Teilhabe und Gleichberechtigung?
Gemeinsam mit dem Roma Center e.V & RAN … Lies mehr
13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999

13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999
Die Partner-Organisation des Roma Centers/ Roma Antidiscrimination Networks in Frankreich, die Union des Rroms de l’ex Yougoslavie en Diaspora (URYD), lädt … Lies mehr
Roma im Kosovo: Leid ohne Ende – 26 Jahre nach dem Krieg

Roma im Kosovo: Leid ohne Ende – 26 Jahre nach dem Krieg
Kenan Emini, der Vorsitzende des Roma Centers e.V., gehörte zu den Sprecher:innen einer wegweisenden Konferenz am 30. Mai 2025 in Belgrad. Unter dem Titel Das Leid der Roma … Lies mehr
Ukraine: 3 Rechtsextreme wegen Angriffen auf Roma verurteilt

Ukraine: 3 Rechtsextreme wegen Angriffen auf Roma verurteilt
In den Jahren 2016 bis 2019 kam es zu mehreren Pogromen gegen Roma in der Ukraine durch rechtsextreme Milizen. Bei den Überfällen auf Roma-Siedlungen schlugen die Täter die Behausungen der Roma kurz … Lies mehr
EU fördert mit einer Milliarde Euro Menschenrechtsverletzungen gegen Roma

EU fördert mit einer Milliarde Euro Menschenrechtsverletzungen gegen Roma
Für Roma-Organisationen ist es ein lange bekanntes Ärgernis: In den letzten Jahrzehnten wurden Millionen in Projekte „für“ Roma gepumpt, während sich die Lage der Community kaum verbessert hat. Im Gegenteil. Die … Lies mehr