Volksbühne Berlin: Konzert am 1.12. mit Kastro Microphone Master, Romanimus Pryme und GIP5Y

Volksbühne Berlin: Konzert am 1.12. mit Kastro Microphone Master, Romanimus Pryme und GIP5Y
Seid herzlich eingeladen: Am 1. Dezember 2023 treten gleich drei Hip-Hop-Künstler aus der Roma-Community im Grünen Salon der Volksbühne auf: Kastro Microphone Master aus Niš (Serbien) und … Lies mehr
Alle bleiben! Podiumsdiskussion & Konzert am 1.12.2023 in Berlin

Alle bleiben! Podiumsdiskussion & Konzert am 1.12.2023 in Berlin
Roma leben seit 1.000 Jahren in Europa. Doch ihre Geschichte ist eine der Verfolgung und des Ausschlusses aus der Gesellschaft. Trotz wichtigen Beiträgen von Roma zu den europäischen Kulturen, Wirtschaftssystemen und … Lies mehr
15.11.2023: Institutionellen Antiziganismus erkennen und unterbinden. Demokratiekonferenz in Hannover

Anfang Oktober sorgte ein Bericht für Aufmerksamkeit, demzufolge immigrierte Roma in Hannover durch eine ‚Unbequemlichkeitskultur‘ abgeschreckt werden sollten (HAZ, 4.10.2023). In der zitierten Studie werden diskriminierende Verwaltungspraktiken der Stadtverwaltung und beim Jobcenter kritisiert. Im Rahmen der Demokratiekonferenz kommen wir gemeinsam … Lies mehr
Roma initiieren die Zerschlagung einer rechtsextremen Bewegung in Ungarn

Oszkár Lakatos von der Nationalen Roma-Selbstverwaltung (ORÖ) hat in einem bei der Staatsanwaltschaft eingereichten Antrag die Auflösung des „Ungarischen Selbstverteidigungs-Vereins“ angeregt. Der Verein betreibt die „Ungarische Selbstverteidigungs-Bewegung“, die sowohl in ihrem Auftreten als auch in ihren Aktivitäten als eine Nachfolgeorganisation … Lies mehr
Slowakei wegen Diskriminierung von Roma-Kindern vor Gericht

Segregation im Bildungsbereich gehört zu den schwerwiegendsten Formen struktureller und institutioneller Diskriminierung gegen Roma in Europa. In Ländern wie Deutschland findet die Segregation subtiler statt, indem Roma-Kinder zum Beispiel überproportional in sogenannten Förderschulen beschult werden, eine Schulform, die zurecht in … Lies mehr