- Rassismus und Genozid
- Der Völkermord an den Roma und Sinti
- Rassismus und Diskriminierung in Europa
- 13. Juni zum Gedenktag! Vertreibung der Roma aus dem Kosovo
- Roma in Rumänien
- Serbien
- Mazedonien
- Bosnien-Herzegowina
- Geschichte der Roma und Sinti ab 1945 in Deutschland
- Asylpolitik: Roma zwischen Marginalisierung und Abschiebung
- Antidiskriminierung
- Materialien
- Diskriminierung melden
- Monitoring
newsletter
Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“ im Neuen Rathaus Hannover

Am 19. August 2025 wurde im Neuen Rathaus Hannover ein historischer Meilenstein gesetzt: Die feierliche Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“. Erstmals in der Bundesrepublik sind auf Landesebene die politischen Selbstvertretungen von Sinti und Roma institutionell in ein gemeinsames … Lies mehr

Neuer Beitrag
- Das Recht, Rechte zu haben. Perspektiven von Aktivist:innen: Filmvorführung & Podiumsdiskussion in Essen October 2, 2025
- „Echo der Erinnerung“ – das „Requiem für Auschwitz“ in Frankfurt am Main September 30, 2025
- 09.09.2025: Das Recht, Rechte zu haben – Film und Podiumsdiskussion in Dortmund September 7, 2025
- Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“ im Neuen Rathaus Hannover September 4, 2025
- 19.08.2025 Auftaktveranstaltung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“ in Hannover August 16, 2025
- 27.06.2025: Film & Podiumsdiskussion „Das Recht, Rechte zu haben – Perspektiven von Aktivist:innen June 23, 2025
- 13. Juni 2025 – Tag des Gedenkens an die ermordeten, vertriebenen und vermissten Roma vom Kosovo im Jahr 1999 June 10, 2025


































































































