Geplante Verschärfungen im Aufenthaltsrecht stoppen! Empfehlungen der UKA umsetzen!

Das BMI hat einen „Diskussionsentwurf“ vorgelegt, der eine Vielzahl von Änderungen im Aufenthalts- und Asylrecht vorsieht, mit dem übergeordneten Ziel der „Verbesserung der Rückführung“ – also mehr Abschiebungen. Dieses Papier macht deutlich, dass die Ampel-Regierung und Innenministerin Nancy Faeser nahtlos … Lies mehr

Einstufung von Moldau als „Sicheren Herkunftsstaat“ verhindern!

Einstufung von Moldau als „Sicheren Herkunftsstaat“ verhindern!

Die Bundesregierung treibt die Einstufung von Moldau und Georgien als „Sichere Herkunftsstaaten“ voran. Wie wir erfahren haben, liegt ein Referentenentwurf für ein entsprechendes Gesetz vor, und das Bundeskabinett wird sich wohl in der … Lies mehr

Instagram Livetalk am 23.08.2023 um 18 Uhr: Aktuelles zur Situation der Roma.

Pass(t) uns allen! organisiert einen Instagram Livetalk mit dem Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network

Mimam Jasarovski von @fromherefilm und @passt_uns_allen spricht mit Kenan Emini vom @roma_antidiscrimination_net / Roma Center e.V. über die Situation der Roma.

Seit dem Krieg in der
Lies mehr

Šakir Pašov und die Nationalbewegung der Roma in Bulgarien. Teil 2

Šakir Mahmudov Pašov (1898-1981), heute weitgehend in Vergessenheit geraten, war eine der zentralen Figuren der Roma-Bewegung in Bulgarien. Er gründete mehrere Roma-Organisationen, eine Zeitung und das Theater Roma. Sein langjähriges politisches Engagement für den Kommunismus und die Rechte der Lies mehr

26.08.2023: Hauptzeug*innen des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen

Gespräch mit Zeitzeug*innen

Samstag, 26.08.2023, 11 Uhr, Rathaus Rostock

Zu den im August 1992 angegriffenen Menschen gehörten viele Roma aus Rumänien. Sie waren bereits in ihrer Heimat Verfolgung und extremer Armut ausgesetzt. Die betroffenen Roma sind Hauptzeug*innen des Pogroms. Trotzdem Lies mehr

BulgarianCroatianEnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSerbianSpanishTurkish