Home » News » 25 Jahre Rostock-Lichtenhagen »Erinnern und Mahnen« 2017

25 Jahre Rostock-Lichtenhagen »Erinnern und Mahnen« 2017

Tag der Vielfalt 26.08.2017

Fahrrad-Demo
START: 9.45 Uhr am Rathaus
10:00 Uhr | Kunstwerk »Politik« vor dem Rathaus
10:30 Uhr | Kunstwerk »Medien« am Medienhaus Ostsee-Zeitung, Richard-Wagner-Straße 1
11:00 Uhr | Kunstwerk »Gesellschaft« Hermannstraße 1
11: 45 Uhr | Kunstwerk »Staatsgewalt« an der Polizeiinspektion Rostock, Ulmenstraße 54

ZIEL: Kunstwerk »Selbstjustiz«, südl. Mecklenburger Allee 18

Einweihung des Kunstwerkes »Selbstjustiz«

14:00 Uhr Begrüßungsworte, Ralf Mucha, Ortsbeirat Lichtenhagen
Ibrahim Arslan (Opfer und Überlebender des rassistischen Brandanschlags am 23.11. 1992 in Mölln)
Kenan Emini (Vorsitzender Roma Center Göttingen)
Tran Thi Thanh Thu (Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.)
Perfomative künstlerische Intervention »Gedenkstücke«

Aktionen | Wiese nördlich des „Sonnenblumenhauses“

15:00

Stände und Aktionen von Vereinen und Initiativen zum Informieren und Mitmachen
u.a. Diên Hông e.V., Spiel und Spaß mit den SBZ Rostocks, CSD e.V., Rostock hilft, Sportangebote
des Stadtsportbundes, Migrantenrat Rostock, Ökohaus e.V., Groß Klein für Alle
Infozelt »Lichtenhagen im Gedächtnis – Vielfalt erleben« | Partnerschaft für Demokratie
Gesprächs- und Diskussionsrunden mit dem Künstlerkollektiv »Schaum« u.a.
Soziale Bildung e.V. präsentiert die gesammelten Bestände des Archives »Lichtenhagen
im Gedächtnis« und steht für Fragen zur Verfügung.
Arbeiterwohlfahrt Rostock: Gesicht zeigen gegen Rassismus in Rostock!
Seit dem 17.03.2017 konnten Interessierte auf einer »Wandernden Wand gegen Rassismus
« ihr persönliches Zeichen gegen Rassismus setzen. Die gesammelten Werke (mehr
als 25 gestaltete Planen) werden präsentiert.

Bühne | nördlich des „Sonnenblumenhauses“

15:00 Uhr Begrüßung Lichtenhagen – Worte der Religionsgemeinschaften Rostocks

Begrüßung Lichtenhagen – Worte der Religionsgemeinschaften Rostocks
mit dem Vokalquartett »Dreydl« der jüdischen Gemeinde
und vielen anderen

16:30 Uhr Alex Diehl, Isolation Berlin, Fightball, Sookee, Odeville

weitere Veranstaltungen

Film & Publikumsgespräch »Wir sind jung. Wir sind stark.«
u.a. mit Burhan Qurbani-Regisseur, Martin Behnke-Drehbuchautor
(Heinrich-Böll-Stiftung)
21.08.2017, 19:00 Uhr im Li.Wu. in der FRIEDA 23, Rostock

»Nichts gelernt ? – Wie Behörden mit Betroffenen von Rassismus umgehen«
25.08.2017, 18:00 Uhr im Waldemar Hof, Rostock
(Migrantenrat Rostock, Bunt statt Braun e.V., Waldemar Hof e.V.)

Open Air Kino »Wir sind jung.Wir sind stark.«
25.08.2017, 21.00 Uhr, Wiese am Sonnenblumenhaus
(Kolping Begegnungszentrum Lichtenhagen, Bunt statt Braun e.V.)

Podiumsdiskussion »25 Jahre Rostock Lichtenhagen – Das Pogrom aus antifaschistischer Perspektive«
18.08.2017, 19:00 Uhr, Möckelsaal im Peter-Weiss-Haus
Ausstellung »Vietnamesische Rostocker. Ehemalige Vertragsarbeiter
erzählen«
16.08.2017, 16:00 Uhr im Waldemar Hof, Rostock
(Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e.V.)

facebook.com/event


 

BulgarianCroatianEnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSerbianSpanishTurkish