Filmvorführung und Diskussion am 29.10.2025 in Dortmund

With Wings and Roots e.V. und der Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine in Dortmund laden zu einer Vorführung des Kurzfilms «Das Recht, Rechte zu haben» mit anschließendem Podiumsgespräch ein. Ihr seid herzlich eingeladen, an der Vorführung teilzunehmen, eure Geschichten zu teilen … Lies mehr
Das Recht, Rechte zu haben. Perspektiven von Aktivist:innen: Filmvorführung & Podiumsdiskussion in Essen

Am 11. Oktober 2025 laden wir in Essen zu einer Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Gezeigt wird der 30-minütige Film Das Recht, Rechte zu haben. Perspektiven von Aktivist:innen, der im Rahmen der Kampagne „Pass(t) uns allen“ entstanden ist, … Lies mehr
„Echo der Erinnerung“ – das „Requiem für Auschwitz“ in Frankfurt am Main

Die Roma und Sinti Philharmoniker laden zu einer musikalischen, historischen und filmischen Auseinandersetzung mit dem Holocaust im Jahr 80 nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz ein 1945-2025
Inhalt der Veranstaltungsreihe
Ein Konzert am 7. November 2025 sowie drei vorangehende Filmvorführungen … Lies mehr
09.09.2025: Das Recht, Rechte zu haben – Film und Podiumsdiskussion in Dortmund

09.09.2025: Das Recht, Rechte zu haben – Film und Podiumsdiskussion in Dortmund
Zur Bundestagswahl 2025 waren rund 12 Millionen in Deutschland lebende Menschen vom Wahlrecht ausgeschlossen – allein deshalb, weil sie keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Darunter sind etwa 1,5 Millionen … Lies mehr
Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“ im Neuen Rathaus Hannover

Am 19. August 2025 wurde im Neuen Rathaus Hannover ein historischer Meilenstein gesetzt: Die feierliche Eröffnung des „Runden Tisches – SiRo 3.0“. Erstmals in der Bundesrepublik sind auf Landesebene die politischen Selbstvertretungen von Sinti und Roma institutionell in ein gemeinsames … Lies mehr




