Home » Artikel » Petition zur Rückkehr von Seljveta und Selatin

Petition zur Rückkehr von Seljveta und Selatin

2. August: Kommt zur Mahnwache! Roma-Ehepaar nach 30 Jahren in Göttingen abgeschoben
Seljveta und Selatin I. waren am 30. Juni 2021 nach Serbien abgeschoben worden, nachdem sie 30 Jahre in Stadt und Landkreis Göttingen gelebt hatten. Gegen 3h nachts, brach die Polizei die Tür der Roma-Familie auf, legte den Großeltern Handschellen und Fußfesseln an und setzte sie in einen Flieger nach Serbien, wo sie sich selbst überlassen bleiben und wo sie noch nie waren. Dagegen protestierten am 22. Juli die Kinder des Roma-Paars sowie weitere Angehörige, Freund_innen und Unterstützer_innen.Seljveta und Selatin lebten seit 30 Jahren in Göttingen und haben hier sechs Kinder aufgezogen. Die meisten Kinder und Enkelkinder lebten mit den beiden unter einem Dach. Sie waren noch nie von ihnen getrennt.Insbesondere Selatin ist chronisch krank – körperlich und psychisch. In Serbien hat er Probleme, seine notwendigen Medikamente zu bekommen. Die beiden sind komplett auf die Unterstützung ihrer Kinder in Deutschland angewiesen. Seljveta ist zudem die Schwester von Gani Rama, der vor zwei Jahren nach seiner Abschiebung von einem kosovo-albanischen Nationalisten am helllichten Tag in Priština ermordet wurde.Die Abschiebung erfolgte zwei Wochen, bevor der Landkreis Göttingen öffentlich machte, am Projekt Wege ins Bleiberecht des Niedersächsischen Flüchtlingsrats teilzunehmen. Die beiden wären geeignete Teilnehmende für das Projekt gewesen, das langjährig in Deutschland lebenden Menschen unterstützt, einen Aufenthalt zu bekommen. Wegen der Abschiebung wurde ihnen die Chance genommen, wieder einen Aufenthalt zu bekommen.Die Familie I., das Roma Center und der AK Asyl fordern vom Landkreis Göttingen, Seljveta und Selatin zurück nach Hause zu ihrer Familie zu holen!
Dazu rufen wie alle auf, am 2. August 2021 zur Mahnwache vor dem Neuen Rathaus Göttingen zu kommen. Sie beginnt um 9h morgens.
Zeigt eure Solidarität!

Familie I.Roma Center e.V./ Roma Antidiscrimination Network AK Asyl Göttingen

BulgarianCroatianEnglishFrenchGermanItalianPortugueseRussianSerbianSpanishTurkish