- Rassismus und Genozid
- Der Völkermord an den Roma und Sinti
- Rassismus und Diskriminierung in Europa
- 13. Juni zum Gedenktag! Vertreibung der Roma aus dem Kosovo
- Roma in Rumänien
- Serbien
- Mazedonien
- Bosnien-Herzegowina
- Geschichte der Roma und Sinti ab 1945 in Deutschland
- Asylpolitik: Roma zwischen Marginalisierung und Abschiebung
- Antidiskriminierung
- Materialien
- Diskriminierung melden
- Monitoring
newsletter
Diskriminierung gegen geflüchtete Roma in Tschechien. Teil 2

Am 31. Mai 2022 endete die humanitäre Hilfe zivilgesellschaftlicher Organisationen für geflüchtete Roma aus der Ukraine am Prager Hauptbahnhof. Die Romnja und ihre Kinder dürfen dort nicht mehr schlafen. Etwa 150 von ihnen sollen in die “Zeltstadt” im Stadtteil Malešice … Lies mehr

Neuer Beitrag
- Gehorsam gegenüber Autoritäten: Stanley Milgrams Arbeit aus der Perspektive der Roma July 26, 2022
- 31. Juli 2022: Historische Tour durch Berlin July 23, 2022
- Angriff auf Roma – 30 Jahre Pogrom von Rostock-Lichtenhagen. Demo am 27. August July 20, 2022
- Stellungnahme des Bundes Roma Verbands zur Migrationspolitik der neuen Bundesregierung und zum geplanten „Chancen-Aufenthalt“ July 18, 2022
- Geflüchtete Roma aus der Ukraine in Tschechien July 14, 2022
- Hotline für geflüchtete Roma aus der Ukraine June 30, 2022
- Polizeigewalt in Rumänien. Rom wird von Polizei misshandelt und zu Geldstrafe verurteilt June 28, 2022

























































































